Im Frühjahr löste sich meine weinrote Lieblingsjeans in Einzelteile auf, also versuchte ich, zumindest die Hosenbeine weiter zu verwenden. Ich schnitt sie in vier Stücke […]
Schlagwort: upcycling
Neues aus dem „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“: Von Rosen und Raupen
Hach, was freue ich mich an meinem Straßenbeet, genannt „Garten der zweiten Chance“. Alle Stauden, die ich von öffentlichen Kompoststellen rette, finden hier zwischen Fuß- […]
Alte Kleiderbügel mit einer guten Botschaft auffrischen
Diese vier schlichten, altmodischen Kleiderbügel aus Holz sammelten sich in den letzten Jahren bei mir an: Mit dem klaren Plan, sie individuell aufzuarbeiten. Dazu verwendete […]
Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance: Märchenhaftes Bienenbeet vor der eigenen Haustür
Neuer Tag, neues Glück in der „Abteilung für die Rettung von Pflanzen aus öffentlichen Müllkörben“. Dazu links ein Eindruck eines Müllkorbs und rechts unten die […]
Kleiner Ostergruß aus Holzresten
Diese Holzleiste mit dem Schaf erhielt ich neulich als Begrüßungsgeschenk bei einem Basteltreffen. Dafür wurden zwei Holzleisten an den äußeren, schmalen Seiten verleimt, die Mitte […]
Resteverwertung sagt viel über Wertschätzung aus: Vom Unfertigen und Bruchstückhaften
Wie wir mit Resten umgehen, sagt viel über Wertschätzung aus, finde ich: Freuen wir uns angesichts von Vorratsdosen im Kühlschrank, dass wir nicht kochen brauchen, […]
Nachhaltige Geschenkverpackung gestalten: Stoff mit Stempeln bedrucken
Dieser einfache Baumwollbeutel fiel mir in die Hände und kam genau richtig, um als Geschenkverpackung für ein Set meiner Grußkarten zu dienen. Ich bespritzte ihn […]
Fundgrube für kreative Anleitungen zum Nähen und Basteln
Da ich gerade über mehrere kostenfreie Online-Anleitungen zum Handarbeiten stolperte, möchte ich sie hier für andere kreative Frauen teilen. Die folgenden Ideen eignen sich gut […]
Kleine Kommode überarbeiten: Ein Schatz mit Flair aus Kindheitstagen
In einem sogenannten „Geschenkeschrank“, in dem alle möglichen Dinge (von Büchern bis Babykleidung), die überzählig sind, abgegeben und kostenlos entnommen werden können, entdeckte ich diese […]
Eine schützende Hülle für das Papierschneidebrett nähen
Bei den Bastelabenden, an denen ich gelegentlich teilnehme, bringen alle ihr eigenes Papierschneidebrett mit. Damit es auf dem Hin- und Rückweg mit dem Fahrrad nicht […]