Heute ließ unser Pastor Matthias seine fertig durchdachte Predigt kurzfristig zu Hause liegen und nahm uns stattdessen ganz nah in seine persönlichen Gedanken zum aktuellen […]
Schlagwort: sozial
Vom Menschenrecht, sich zu waschen: Duschbus für Obdachlose
Wir haben in der Kirche vier Wochen lang jeden Sonntag das Thema „Geld“ miteinander behandelt: Wie prägt uns unser Einkommen, die Werbung, der gesellschaftliche Umgang […]
Gartenprojekt mit Senioren: Bericht aus dem Bienenbeet
Seit Sonntag ackere ich mich durch diverse Beete der Senioren-Residenz, begleitet von wechselnden Damen und Herren. Um trotz anhaltender coronabedingter Einschränkungen Gemeinschaft zu ermöglichen, gestalte […]
Ehrenamtlich helfen: Ideen zum Bewerbungstraining mit Flüchtlingen
Meinen freien Tag heute habe ich spontan für eine Runde „Marie spielt Karriere-Beraterin und Job-Center-Beamtin“ geopfert, da „mein“ Flüchtling mich anschrieb und um Hilfe […]
Glücksrezept, dritte Zutaten
Ein weiteres Zitat aus Maike van den Booms schlauem Buch „Wo geht´s denn hier zum Glück? Meine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt […]
Buchrezension: „Das Paradies ist weiblich. Eine Reise ins Matriarchat“ von Ricardo Coler
Wer mein Blog seit Jahren verfolgt, wird feststellen, dass der heutige Artikel nicht „Buchempfehlung“ sondern „Buchrezension“ heißt. Und das hat einen Grund. Ricardo Coler […]
Worüber würdest du dich freuen, wenn du ein armes Kind wärst?
Bei uns im Gottesdienst gibt es jeden Sonntag ein „Wort an die Kinder“. Sie werden altersgerecht angesprochen, erfahren Aufmerksamkeit und Wertschätzung seitens der Erwachsenen und […]
Buchempfehlung: „Regretting Motherhood: Wenn Mütter bereuen“ von Orna Donath
Ich habe keinerlei Kinderwunsch, entsprechend finden „unkonventionelle Diskussionen“ über „ungewöhnliche“ Lebensentwürfe, Familienpolitik und Geschlechterrollen bei mir meist Interesse und Wohlwollen. Natürlich gibt es auch Themen, […]
Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen in Hamburg
Jetzt habe ich in den letzten Wochen diversen Personen von den „Kulturlotsen“ erzählt und während eines Seminars (als Teilnehmerin) einen Stehgreif-Vortrag darüber gehalten, weil […]
Was ich von Bornholmerinnen gelernt habe
Der Urlaub ist vorbei, schöne Erinnerungen und einige Kleinigkeiten, die in die Satteltaschen passten, haben wir mitgebracht. Auch einige Lektionen, die ich heute teilen möchte: […]