Am vergangenen Wochenende fand in unserer Kirchengemeinde ein großes Fest statt. Es begann am Samstag mit einer Party als Wiedersehen der ehemaligen Jugend. Darauf folgte […]
Schlagwort: selbermachen
Das erste Mal…. Stuhlhussen nähen
Vom Raumausstatter hatte ich ein wunderbares Reststück mitgebracht, das gedrittelt für zwei Stuhlhussen knapp reichte – unter der Bedingung, dass der Musterrapport nicht durchläuft… […]
Wandgestaltung in blau-weiß mit Margeritenkranz
Passend zur Einladung „Blau-weißes Atelier in Delft“ wurde die Wand im Wohnzimmer gestaltet: Mit Aufnahmen vom Wasser, blauen-violetten Krokussen, Wandtellern und einem Acrylbild von mir. […]
Unser Wald im Wohnzimmer
Meinen Mann traf fast der Schlag, als ich mit diesen riesigen Buchenzweigen in der Wohnung ankam. Dabei hatte er sie gar nicht durch das […]
Unikate: Eklektische Kissen
Diese wunderbaren Kissen habe ich aus Stoffproben beziehungsweise Reststücken vom Raumausstatter genäht. Da die Stoffmaße jeweils zu klein für ein Kissen waren, habe ich mich […]
Unikate: Schwarz-weiße Taschentüchertaschen
Zwei neue Taschentüchertaschen in Schwarz-weiß habe ich genäht: Die linke aus dem Reststück eines Stoffes vom Raumausstatter und die rechte aus dem abgetrennten Volant […]
Unikat: Elegante Taschentüchertasche mit exotischem Vogel
Auf der Rückseite dieser Taschentüchertasche aus Jacquard-Gewebe vom Raumausstatter lässt sich ein exotischer Vogelkopf entdecken. Da die Maße der Tasche begrenzt sind (8 cm […]
Garderobe skandinavisch aufgefrischt
Über diese Garderoben-Leiste habe ich vor genau zwei Jahren schon einmal berichtet. Nun unterzog ich sie einer Neugestaltung, für die ich Stoffproben von „Ralph […]
Midsommar – Der kürzeste Tag des Jahres, wenn wir Hochzeit feiern
Unglaublich, aber wahr: Ab sofort brauche ich keine Gedanken mehr an den Blumenschmuck in der Kirche, den Aufbau der Bonsche-Bar, die Einweisung der Helferinnen sowie […]
Therapiematerial für die Logopädie
Projekte liebe ich. Dass ich jemals aufwache und denke, mir fehle ein Projekt, kann ich mir nicht vorstellen. Überhaupt, die Welt ist, wohin ich schaue, […]