In den letzten Wochen habe ich einige alte Möbelstücke aufgearbeitet, heute zeige ich den ehemals rotten Zeitungsständer: Ich entdeckte ihn auf meiner üblichen „Runde zum […]
Schlagwort: selbermachen
Mit selbstgestalteten Stempel drucken: Auch für motorisch eingeschränkte SeniorInnen möglich
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Aktivieren 4/2024 stelle ich Möglichkeiten vor, wie SeniorInnen trotz eingeschränkter Fingermotorik mit selbstgebauten Stempeln kreativ drucken können. Ein Auszug […]
Große Grußkarte mit Leporello basteln: Effektvolle Glückwünsche in XXL
Für einen sehr, sehr wichtigen Anlass brauchte ich un-be-dingt eine spektakuläre Glückwunschkarte. Also dachte ich „Viel hilft viel“ und bastelte eine Karte aus einem Din […]
Mein Gedicht „Du darfst sein“ auf arabisch, französisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, ukrainisch
Neulich auf dem Weg zum Supermarkt fiel mir auf, dass ich gar nicht weiß, welche Muttersprache die Frau hat, die dort häufig sitzt und bettelt. […]
Grußkarte aus Papierresten mit Windrose und Kompass: Auf zu neuen Zielen!
Für die Kreativ-Gruppe „Basteln und Beten“ fertigte ich diese Karten an: Unser Thema der Stunde war „Frieden“, sodass ich den Bibelvers „Hör auf mit dem […]
Tea-Time als Motto für eine Wanddekoration: Basteln mit Papierresten
Neulich berichtete ich von der Tea-Time bei mir zu Hause, hier zeigte ich die Tischdeko und hier teilte ich die Anleitung für Blumengestecke. Heute möchte […]
Kleine Drahtkörbe als Blumendeko: Anleitung für schwebende Gestecke
Nachdem der letzte Artikel mit floristischen Anleitungen schon länger zurückliegt, zeige ich heute, wie aus Steckschaum, Drahtkörbchen, einem Stück Plastiktüte und Gartenblumen ein sommerliches Arrangement […]
Grußkarte mit stimmungsvoller Collage basteln
Als kleinen Gruß klebte ich auf blaue Pappe mit goldenen Sprenkeln ein gestempeltes Bild und Papierstreifen in passenden Farben. Mit einer speziellen Tintentechnik bestehend aus […]
Tea Time mit üppigem Blumenschmuck: Tischdeko gestalten
Endlich mal wieder mit Blumen arbeiten und gestalterisch aus dem Vollen schöpfen! Für eine Tea Time kreierte ich mehrere Blumenarrange-ments und bastelte für […]
Jeans umarbeiten: Taschen aus Hosenbeinen nähen
Im Frühjahr löste sich meine weinrote Lieblingsjeans in Einzelteile auf, also versuchte ich, zumindest die Hosenbeine weiter zu verwenden. Ich schnitt sie in vier Stücke […]