Wer die eigenen Englisch-Kenntnisse auffrischen möchte, schaut sich oft etwas unwohl in den Regal des örtlichen Buchladens oder der Bibliothek um: Was lässt sich gut […]
Schlagwort: Roman
Buchrezension: „Eine Flaschenpost voller Träume“ von Penelope J. Stokes
„Wir alle haben Wünsche – Träume, Ziele und Sehnsüchte – für unser Leben. Einge davon gehen in Erfüllung und einige nicht. Wenn sie nicht in […]
Alles rutscht an seinen Platz
Carter starrte blind in die Luft. „Manchmal weiß ich gar nicht, wie das alles gekommen ist, und manchmal ist es, als wäre es schon immer […]
Der Hochmut und der Fall
„Mein Sohn,“ hatte sein Vater ihm gesagt, „Talent findet man überall. An der Oberfläche kann man es aber oft nicht erkennen, und nichts blendet einen […]
Buchempfehlung: „Bibliothek der Träume“ von Lynn Austin
Die über achtzigjährige Lillie, eine ehemalige Sklavin der amerikanischen Südstaaten, äußert sich in diesem Roman einer jungen Frau namens Alice gegenüber so: Lillie: „Maggie ist […]
Buchrezension: „Der Sommernachtsball“ von Stella Gibbons
Diese Wiederentdeckung aus dem Jahr 1938, als „romantische Komödie“ postuliert, ist ein großartig geschriebenes Buch. In meinen Augen können Bücher gut formuliert oder gut erzählt […]
Buchempfehlung: „Miss Pettigrews großer Tag“ von Winifred Watson
„Miss Pettigrew mischte sich unter die Menge. Sie war eine Dame mittleren Alters, von kantiger Statur und durchschnittlicher Größe, mangels ordentlicher Ernährung dünn wie […]
Buchempfehlung: „Der Sommer auf der Veranda“ von Juliette Fay
Janie LaMarche findet sich plötzlich als Witwe Anfang Dreißig mit einem Kindergartenkind und einem Baby in einem Leben wieder, das aus den Fugen geraten ist: […]
Buchempfehlung: „Der Duft des Mangobaums“ von Jan Winter
Wer sich rechtzeitig auf die länger und schnell dunkler werdenden Abende vorbereiten will, sollte sich dieses Buch aus der Bücherhalle/Bibliothek ausleihen: Es bietet jede Menge […]
Buchempfehlung: „Weit übers Meer“ von Dörthe Binkert
„Möchten Sie meine Meinung hören?“, fragte er schließlich. Valentina nickte. „Ich glaube, Sie sollten damit beginnen, darüber nachzudenken, was Sie mit Ihrem Leben anfangen möchten, […]