Mein preisgekröntes „Nachbarschaftsbeet der zweiten Chance“ ist so eng bepflanzt, dass ich bereits eine Verkehrsinsel weiter expandiert bin. Hier steht eine große Linde, auf der […]
Schlagwort: Recycling
Neujahr im „Garten der zweiten Chance“ am Straßenrand
Vom Staudenzüchter Karl Förster stammt der Satz „Es wird durchgeblüht!“ Angesichts von Hamamelis, Winterjasmin, Seidelbast und Christrosen stimme ich ihm absolut zu, allerdings beinhaltet mein […]
Ehrenamtspreis erhalten: Annemarie Dose Preis 2024 für meinen „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“
Der gestrige Tag war der bisher aufregendste in diesem Jahr für mich: Mit meinem „Nachbarschaftsbeet der zweiten Chance“ hatte ich mich Anfang Mai für den […]
Organischer Dünger für den „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“: Schafwolle zum GuerillaGardening
Der „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“ vor dem Haus zwischen Straße, Rad- und Fußweg wächst und gedeiht. Alle Pflanzen und Dekorationsgegenstände stammen vom Müll, wurden gerettet, […]
Jeans umarbeiten: Taschen aus Hosenbeinen nähen
Im Frühjahr löste sich meine weinrote Lieblingsjeans in Einzelteile auf, also versuchte ich, zumindest die Hosenbeine weiter zu verwenden. Ich schnitt sie in vier Stücke […]
Kleine Kommode überarbeiten: Ein Schatz mit Flair aus Kindheitstagen
In einem sogenannten „Geschenkeschrank“, in dem alle möglichen Dinge (von Büchern bis Babykleidung), die überzählig sind, abgegeben und kostenlos entnommen werden können, entdeckte ich diese […]
Frühlingshaft Reste verwerten: Stoffrosen wickeln
Vor einer Weile besuchte ich einen Volkshochschul-Kurs in meinem persönlichen hamburger „Lieblings-Volkshochschul-Standort“. Dort fand am gleichen Tag ein Flohmarkt auf dem Gelände statt, was […]
Neues Leben für ein treues Regal: Bitte einmal abschleifen und neu streichen
Dieses Regal begleitet mich, seit ich nach dem Abitur auszog – also inzwischen eine Vielzahl an Jahren. Schon lange bin ich mit dem Kiefernholz nicht […]
Dekoration für das „Literarische Fest“ aus antiquarischen Büchern fertigen
Aus einem (natürlich wertlosen) antiquarischen Buch in altdeutscher Schrift lässt sich, passend zu einem „Literarischen Fest“, schöne Dekoration basteln. Eine quadratische Schachtel sowie deren […]