Mein Mann ist immer so temperaturempfindlich, auch im Juli Wer noch nicht über „Das bißchen Arbeit“ gestolpert ist: Diese Satire eröffnet einen ganz neuen Blick […]
Schlagwort: Politik
Wahlkampf statt Gottesdienst – ein überraschendes Erlebnis in der Kirche
Mit dem Rad auf dem Weg zum Gottesdienst dämmerte mir, dass heute vielleicht die angekündigte Podiumsdiskussion zur Hamburger Wahl sein könnte. Obwohl das Gedränge vor […]
Frauenrecht ist Menschenrecht
Was ist nur mit dieser Welt los? Ich dachte, dass die Würde des Menschen unantastbar sei. Auch die der Frau. Immerhin bilden Frauen keine vernachlässigbare […]
Wer hat die Deutungshoheit?
Das Schöne an unserer Welt ist, dass Jede in Freiheit ihr eigenes Dasein mit Leben füllt. Und Jede die täglichen Erlebnisse auf ihre eigene […]
Zur heutigen Bundespräsidentenwahl: Über Deutschlands First Ladies
Nachdem es heute im Fernsehen ständig um die Wahl des neuen Bundespräsidenten ging, möchte ich den Blick auf die deutschen First Ladies richten. Bei Phoenix […]
Ode an die Freude
Die Ode an die Freude, geschrieben von Friedrich Schiller 1785, ist die offizielle Hymne der Europäischen Union (seit 1985). Es berührt mich, wie diese Melodie […]
Die Welt und wir
. Alles, was das Böse zum Siegen braucht, sind gute Menschen, die nichts tun. Edmund Borke, brit. Staatsmann . . Wir sind nicht nur verantwortlich […]
Männer sind natürlich immer herzlich mitgemeint
Anlässlich des Internationalen Frauentags am heutigen achten März verblogge ich ein wunderbares Zitat, das ich hier fand: . Welche Sprüche kannst du nicht mehr hören? […]
Gebet für verfolgte Christen im Irak
Gott, wir bitten dich für das aktuelle Geschehen im Irak. All die Menschen, die an dich glauben und nun auf der Flucht sind: Schenken ihnen […]
Was bedeutet heute Mannsein?
Zwischen Gleichberechtigung und Mannsein: BRIGITTE-Autor Till Raether hat die Schnauze voll vom Gejammer seiner Geschlechtsgenossen. Im folgenden Zitate aus dem Artikel, der hier komplett zu […]