Was täte ich nur ohne den hiesigen Raumausstatter, wo ich all die schönen Stoffe aus Mustercollectionen „für`n Appel und `n Ei“ beziehe? Ich fürchte, […]
Schlagwort: Nähen
Unikate: Eklektische Kissen
Diese wunderbaren Kissen habe ich aus Stoffproben beziehungsweise Reststücken vom Raumausstatter genäht. Da die Stoffmaße jeweils zu klein für ein Kissen waren, habe ich mich […]
Unikate: Schwarz-weiße Taschentüchertaschen
Zwei neue Taschentüchertaschen in Schwarz-weiß habe ich genäht: Die linke aus dem Reststück eines Stoffes vom Raumausstatter und die rechte aus dem abgetrennten Volant […]
Unikat: Elegante Taschentüchertasche mit exotischem Vogel
Auf der Rückseite dieser Taschentüchertasche aus Jacquard-Gewebe vom Raumausstatter lässt sich ein exotischer Vogelkopf entdecken. Da die Maße der Tasche begrenzt sind (8 cm […]
Unikat: Schottische Weste ohne Schnittmuster nähen
Diese zweite Weste, deren Schnitt sich aus meinen Körpermaßen ableitet, habe ich aus Wollstoff gefertigt. Auf der rechten Stoffseite ist das Gewebe weich und das […]
Unikat: Grüne Weste mit großem Kragen
„Die Dame“ trägt eine selbstgenähte Weste aus Wollfilz mit großem Kragen, der drapiert werden kann. Der Woll-Filz hat zwei Seiten in Dunkel- und Kiwigrün und […]
Herbstlicher Genuss
Um den Herbst zu zelebrieren, hatte ich Freundinnen eingeladen: Zum Genießen, Unterhalten, Handarbeiten und für den berühmt-berüchtigten Informationsfluss zwischen Frauen. 😉 Neben […]
Taschentücher-Taschen in Blau und Grün
Aus Hemdenstoff habe ich diese Taschentücher-Taschen genäht: Dazu verwendete ich grünes, sehr hochwertiges und feines Oxford-Gewebe sowie grün-blauen Hemden-Stoff mit Webkaro. Als dekoratives […]
Unikat: Hauchzarter Wäschebeutel
Dieser Wäschebeutel besteht aus feiner, leichter Kunstfaser und ist mit Hüten, Taschen, Lippenstiften und Stilettos in schwarz, rot und pink bedruckt. Oben hat er […]
Schottisches Kissen aus einem Rock genäht
Dieser Rock, aus einem Wollgemisch gewebt, ist wirklich hübsch – trotzdem trug ich ihn nie, weil ich Angst hatte, damit wie eine „olle Botterhex“ (plattdeutsch […]