Mit Prominenz aus der Tagesschau auf Du und Du: Heute war es bei mir soweit! Der Ewigkeitssonntag ist vorbei, seit letzter Woche schmücke ich wie […]
Schlagwort: lustig
Buchempfehlung: „Am Arsch vorbei führt auch ein Weg“ von Alexandra Reinwarth
Frauen und Rennpferde ähneln sich sehr: Sie sollen leistungsstark, hübsch, belastbar und neuen Anforderungen gegenüber flexibel sein. Dabei zählt weniger, was sie selbst wollen, als […]
Farben-Party für Seniorenstunden oder Familienfeste
Jede Woche wartet die gleiche Gruppe mit den üblichen Verdächtigen darauf, motiviert angeleitet zu werden und einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Tagesbetreuung, dem Seniorenheim oder […]
Stimmungsvolle Songs aus Schweden: Allsång på Skansen
Für alle, die fröhliche Musik aus Skandinavien mögen: Hier versammle ich die Highlights aus der Konzertserie „Allsång på Skansen“ 2018, moderiert von Sanna Nielsen. Im […]
Sehr humorvolles Buch über das Leben zweier alter Damen: Auf der Suche nach dem Toyboy
Das perfekte Buch zum Lachen und Entspannen für alle, die mit SeniorInnen arbeiten: In „Bridgets und Joans Tagebuch“ von Bridget Golightly und Joan Hardcastle schreiben […]
Die lustigsten Kindersprüche, fünfter Teil der Sammlung
Ein Junge, 6 Jahre alt, ruft beim Anschauen eines Bilderbuchs freudig überrascht: „Der verstiefelte Kater!!!“ Viele witzige Kindersprüche aus meinen Jahren als Logopädin versammle ich […]
Sehr witzige Kindersprüche, vierter Teil der Sammlung
Rosenmontag hatte ich Masken ausliegen, falls ein Kind den akuten Bedarf hat, sich zu verkleiden. Der Junge begeistert zu mir: „Jaaaa! Du bist die Kuh!!! […]
Lustige Kindersprüche aus der Sprachtherapie, dritter Teil
Eine Fünfjährige erzählte mir, dass der kleine Baum vor der Haustür ihrer Oma schon alle Blätter abgeworfen habe. Ganz schnell. Nun machte sie sich Sorgen: […]
Viele witzige Kindersprüche, zweiter Teil
Auf der Suche nach einem Wort erkläre ich: „Man hat eine kleine Schachtel, da holt man ein kleines Hölzchen raus und -ratsch- zieht man es […]
Die besten Kindersprüche, gesammelt in der Sprachtherapie
Auf einem Arbeitsblatt ist unter anderem ein Teddy abgebildet. Der Vierjährige kritisch: „Der Teddy braucht noch einen Pieschermann!“ und greift mit seinem grünen Stift fürsorglich […]