Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Typische Barbie-Mädchen, die Glitzerpferde mit in die logopädische Stunde bringen, kommen bei mir nicht in den Genuss, ihre Gewohnheiten […]
Schlagwort: Logopädie
Ein Satz, der mich erfreut – Sechster Teil
Unterwegs in der Praxis vom Büro durchs Wartezimmer zum Therapieraum schnappte ich folgenden Satz auf: „Das ist ja mal wieder typisch Frau Krüerke, nicht?“ Höchst […]
Dringend! LogopädInnen unterstützen – Petition an den Bundestag
Die laufende Petition an den Bundstag bezüglich der Vergütung der LogopädInnen und des steigenden Reallohnverlusts benötigt bis zum 19.04.2013 noch viele Unterstützerinnen und Unterstützer, damit […]
Das geheime zweite Leben der Logopädinnen
Meine beste Freundin stellte, meiner Einschätzung nach zu Recht, die These auf, dass die meisten Logopädinnen ein „geheimes zweites Leben“ haben: So träumen viele Logopädinnen […]
Vergütung und Arbeitsbedingungen von LogopädInnen verbessern – Equal Pay Day
Anlässlich des „Equal Pay Day“ gibt es aktuell zwei Aktionen, mit denen die Logopädie als typischer Frauenberuf sowie permanent unterbezahlter Heilberuf durch Unterschriften Unterstützung erfahren […]
Kindermund: Ist das neu oder ist das cool?
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Dank des Einsatzes „unserer“ aktuellen Praktikantin erscheinen hier neue Kinder-Zitate: Sie hat fleißig mitgesammelt und mich daran erinnert, sie […]
Ein Satz, der mich erfreut – Vierter Teil
„Frau Krüerke, haben Sie mal mit Ihrer Chefin gesprochen, wann Sie hier aufsteigen?“ Ein Vater, der seinen Sohn zur logopädischen Stunde begleitet, ist inzwischen von […]
Kindermund: Viele gute Schönnkse
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wer weiß, wie die Mehrzahl von „Chance“ lauten muss? Das lernte ich indirekt von einem Schulkind, das sich beschwerte, […]
Kindermund: Gentechnische Veränderungen
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ein vierjähriges Mädchen antwortete auf meine Anweisung in der logopädischen Stunde ganz empört: „Ich habe doch keine eins- zwei- […]
Ein Satz, der mich erfreut – Erster Teil
„Neeiiin, ich will nicht zum Tanzen, ich will zu Frau Krüerke! Katrin ist nicht Frau Krüerke, ich will wieder Logopädiiiiieee machen!“ Hintergrund: Mein persönliches Herzenskind, […]