Im Supermarkt, der sich im gleichen Gebäudekomplex wie die logopädische Praxis befindet, steht seit kurzer Zeit eine kleines elektrisches Karussel. Es dreht sich und blinkt, […]
Schlagwort: Logopädie
Kindermund: Gefährliche Geschenke
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wir spielen „Pixi hat Geburtstag“, ein visuelles Merkspiel, bei dem von Runde zu Runde mehr Gäste auftauchen, deren Geschenk […]
Buchempfehlung: „Weit übers Meer“ von Dörthe Binkert
„Möchten Sie meine Meinung hören?“, fragte er schließlich. Valentina nickte. „Ich glaube, Sie sollten damit beginnen, darüber nachzudenken, was Sie mit Ihrem Leben anfangen möchten, […]
Fernsehsendung zum Locked-In-Syndrom
Der WDR hat im letzten Jahr eine Sendung zum Thema „Wachkoma“ und „Locked-In“ gedreht, die heute auf 3sat ausgestrahlt wurde. Dabei wurde vorrangig die Fragestellung […]
Kindermund: Eine Frage der Betonung
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ein Junge, 5 Jahre alt, bezüglich der Bildergeschichte „Kim gießt Blumen“: „Die Blume hat Durst – sooo Durst hat […]
Kindermund: Hygienefallen lauern überall
Szenen aus dem Alltag einer Logopädin Junge, 5 Jahre alt: „Deine Hose ist hässlich.“ Ich: „Ach. Warum denn?“ Er: „Weil man deine Füße nicht sieht.“ […]
Kariesschutz bei Babies und Kleinkindern fängt mit der Ernährung an
Es ist erschreckend, wie viele Kleinkinder mir beruflich begegnen, die schlechte Zähne haben oder mit knapp drei Jahren komplett zahnlos sind, weil die verfaulten Stümpfe […]
Kindermund: Anatomische Sonderausstattung
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wir spielen das Spiel „Können Schweine fliegen?“, wobei es darum geht, Tiere bestimmten Eigenschaften zuzuordnen (legt Eier, gibt Milch, […]
Innere Größe
Groß ist, wer jedem Menschen auf Augenhöhe begegnet. gefunden auf http://www.hamburger-volksbank.de/
Kindermund: Oma und die Verwendung der Pilze
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ich lasse mir von einem Jungen, 6 Jahre alt, Muttersprache nicht deutsch, das Buch erzählen, das ich ihm für […]