Manchmal helfen nur Pralinen: Harte Zeiten fordern harte Maßnahmen! Das Manuskript über mein Konzept „Atemfreude“ wächst zu einem echten Buch heran. So viele Kapitel und […]
Schlagwort: Lektüre
Buchempfehlung: „Verbietet das Bauen! Eine Streitschrift“
„Genau wie vor zwanzig Jahren leben auch heute gut achtzig Millionen Menschen in Deutschland. Doch während dieser Zeit stieg die Zahl der Wohnungen von 35 […]
Buchempfehlung: „Frauen und Kleider. Was wir tragen, was wir sind.“
„Es ist wunderbar, eine Frau zu sein, wenn man jung und dünn ist und Männern gefällt. Ansonsten gibt es nicht so viel Wunderbares daran. Uns […]
Buchempfehlung: „Unter Tränen gelacht. Mein Vater, die Demenz und ich“ von Bettina Tietjen
>>Das ist das Problem, über das ich viel zu selten nachgedacht habe, das aber viele Angehörige von Demenzkranken kennen. Die Familienmitglieder, die im unmittelbaren […]
Zwei wunderbare Bücher über Gastgeberinnen und ihre Geheimnisse
. In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr ist Schmökern eine der schönsten Beschäftigungen, finde ich. Zwei wunderschön bebilderte Bände möchte ich hier vorstellen: Manuela […]
Lektüre für dunkle Winterabende
Heute möchte ich zwei Romane der Autorin Susan Mallery vorstellen, die ich gerade in der Bücherhalle (Filialnetz der Hamburger Bibliotheken) im Nachbarstadtteil entdeckte: Eine […]
Wir können alles tun
„Without Emelie and Matthew, I´d be a quivering wreck, hiding out in my mum´s spare bedroom. Or, worse, I´d be back with Simon. Now we […]
Nur eine B-Version meiner selbst?
Vor Kurzem las ich den Roman „Neun Tage und ein Jahr“ von Taylor Jenkins Reid. Dabei sprang mich eine Passage an, bei der ich […]
Buchempfehlung: „Freundinnen. Eine Kulturgeschichte“ von Marilyn Yalom
„Lass niemals einen Ehemann die Rolle deiner besten Freundin spielen.“ Amy Poehler Der Titel des Buchs „Freundinnen. Eine Kulturgeschichte“ von Marilyn Yalom und […]
Glücksrezept, fünfte Zutaten
Ein letztes Zitat aus Maike van den Booms schlauem Buch „Wo geht´s denn hier zum Glück? Meine Reise durch die 13 glücklichsten Länder der […]