Unser Wohnzimmer kann in der aktuellen Ausgabe von „zuhause wohnen“ besichtigt werden. Okay, nur die Lieblingsecke mit dem Ohrensessel und dem selbstgestrichenen Regal, aber immerhin. […]
Schlagwort: Lektüre
Buchempfehlung: „Die Abenteuer der Cluny Brown“ von Margery Sharp
Diese Wiederentdeckung aus den dreißiger Jahren in England ist der pure Lesegenuss: Cluny Brown wächst bei ihrem Onkel auf und ist inzwischen zwanzig Jahre alt. […]
Unterwegs zum Fachbuch: Das Senioren-Model auf Position, bitte!
Mit Worten kann ich wirklich kompetent umgehen. Deswegen ist mein Manuskript für das Fachbuch über mein Konzept „Atemfreude“ fast fertig (bis auf die finale, komplette […]
Deinen Wert bestimmst du
„Das Schlimmste an der traditionellen romantischen Liebe ist, dass damit die Geschichte für euch mutmaßlich zu Ende ist – wenn ihr Mädchen seid. Die Musik […]
Der Preis für die Liebe
„Und ich glaube dennoch, dass es für viele junge Frauen die richtige Entscheidung ist, Single zu bleiben. Nichts frustriert mich mehr, als mit anzusehen, wie […]
Dein Leben ist ein wilder, wunderschöner Garten
„Für viele Menschen ist Chaos ein negatives Wort. Chaos ist etwas, das in Ordnung gebracht werden muss: es muss ausgemerzt oder zumindest versteckt werden, um […]
Sommerlektüre als Englischtraining: Three Amazing Things About You
Urlaubszeit ist Lesezeit, daher empfehle ich heute einen englischen Roman: Er lässt sich locker-flockig lesen, ist unterhaltsam und tiefgründig zugleich. „Three Amazing Things About You“ […]
Sehr humorvolles Buch über das Leben zweier alter Damen: Auf der Suche nach dem Toyboy
Das perfekte Buch zum Lachen und Entspannen für alle, die mit SeniorInnen arbeiten: In „Bridgets und Joans Tagebuch“ von Bridget Golightly und Joan Hardcastle schreiben […]
Buchempfehlung: „Das Schönste kommt zum Schluss“ von Monica Mc Inerney
Neulich empfahl ich ein Buch als Urlaubslektüre, heute möchte ich einen weiteren Roman vorstellen. Er spielt zwar im Winter, da die Handlung in der sengenden […]
Buchempfehlung: „Mit einer Prise Glück und Liebe“ von Barbara O ´ Neal
Urlaubslektüre muss die Laune heben, lustig und spannend zugleich sein. Wenn der Roman nichts taugt, sind Tage am Strand oder lange Ausflüge gleich viel weniger […]