„Wir alle haben Wünsche – Träume, Ziele und Sehnsüchte – für unser Leben. Einge davon gehen in Erfüllung und einige nicht. Wenn sie nicht in […]
Schlagwort: Lektüre
Ich, neu erlebt
„Wir möchten etwas tun, aber wir meinen, dass es das richtige Etwas sein muss, und dabei denken wir natürlich an etwas Bedeutendes. Wir sind es, […]
Träume wahr werden lassen: Rezension zweier Ratgeber
Du sehnst dich nach frischem Wind in deinem Leben? Du möchtest lange unterdrückte und kleingehaltene Wünsche in die Realität befreien? Du möchtest dich auf die […]
Wie eine fröhliche, abwechslungsreiche Feier gelingt: Buchempfehlung
Thomas Sünder, ein DJ aus Hamburg, hat vor einigen Jahren ein sehr hilfreiches Buch unter dem Namen „Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen […]
Der Hochmut und der Fall
„Mein Sohn,“ hatte sein Vater ihm gesagt, „Talent findet man überall. An der Oberfläche kann man es aber oft nicht erkennen, und nichts blendet einen […]
Buchempfehlung: „Bibliothek der Träume“ von Lynn Austin
Die über achtzigjährige Lillie, eine ehemalige Sklavin der amerikanischen Südstaaten, äußert sich in diesem Roman einer jungen Frau namens Alice gegenüber so: Lillie: „Maggie ist […]
Buchempfehlung: „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker – Eine Online-Omi sagt, wie´ s ist“ von Renate Bergmann
Seit Längerem habe ich vor, das Buch „SuperTex“ von Leon de Winter zu rezensieren, das ich auf Zanzibar in der Bibliothek des „Dhow Palace“ entdeckte. […]
Literarisches Fest: Dekoration mit alten Büchern
Trotz der hinter uns liegenden standesamtlichen Trauung sowie der vor uns liegenden kirchlichen Hochzeit mit anschließenden Feierlichkeiten sowie den darauffolgenden Flitterwochen gab es einen weiteren […]
Buchrezension: „Der Sommernachtsball“ von Stella Gibbons
Diese Wiederentdeckung aus dem Jahr 1938, als „romantische Komödie“ postuliert, ist ein großartig geschriebenes Buch. In meinen Augen können Bücher gut formuliert oder gut erzählt […]
Buchempfehlung: „Ziemlich beste Freundinnen“ von Astrid Ruppert
Der Roman „Ziemlich beste Freundinnen“ handelt von zwei sehr unterschiedlichen Frauen, die in einer Reha-Klinik versehentlich in ein gemeinsames Zimmer eingeteilt werden: Auf der einen […]