Neulich ist mir etwas wirklich, wirklich Unangenehmes passiert: Während ich im Mai ein paar Tage frei hatte (ursprünglich, um mein zweites Buch an die Verlage […]
Schlagwort: Job
Erntezeiten: Geschenke und liebe Worte
Gestern schrieb ich einer ganz wunderbaren Frau aus der Gemeinde noch das Gedicht „Erntezeiten“, damit sie die letzte Etappe zum Schuljahresende trotz Stress genießen kann. […]
Zecken und Schamodder: Wildnispädagogik ausprobiert
Und Zeckengift wirkt doch! Nur, um das vorab festzuhalten, und das Argument „Mückenspray hilft denen, die dran glauben“ zu entkräften. Obwohl ich grundsätzlich das beliebteste […]
Lachen und Weinen liegen im Arbeitsalltag eng beieinander…
Zwischen Lachen und Weinen: So schwankte ich als Logopädin mit „meinen“ Kindern oft im Laufe einer Arbeitswoche. Aber auch die SeniorInnen sind MeisterInnen darin, mich […]
Love it, change it or leave it: Eine Frage der inneren Freiheit
Anfang der Woche traf ich eine Logopädin, mit der ich sonst nur im Vorübergehen ein paar Worte wechsle. Jetzt hatten wir Zeit, uns ungestört zu […]
Filmempfehlung: „Die göttliche Ordnung“
Für ruhige Sonntagnachmittage und verregnete Abende: Der schweizer Film „Die göttliche Ordnung“ spielt 1971 in einem beschaulichen Dorf. Von den aktuellen Studentenunruhen, gesellschaftlichen Diskussionen und […]
„Frau Krüerke, kann ich noch mal den Grabbel-Beutel haben?“
Vor Kurzem war das wöchentliche Montagsprogramm, das grundsätzlich meine Aufgabe ist, ein Experiment. Die Abteilungsleitung hatte „Quiz- und Ratespiele“ im Hauskurier angekündigt. Natürlich musste […]
„Frau Krüerke, uns ist das Baby runtergefallen!“
Manche Tage habe es so richtig in sich: Noch bevor ich die Lobby durchquert und meine Chipkarte aufgeladen habe beginnen Dramen, Missverständnisse, Klagen, sinnlose Diskussionen […]
Ehrgeiz, der: Produktive Unzufriedenheit mit zielgerichteten Träumen
Außergewöhnlich und in Hamburg nur auf einer einzigen Wiese heimisch: Der Bienenkäfer Schon immer lebe ich mit einer gesunden Portion Ehrgeiz. Mit dem Hintergrund zu […]
Ein Nachmittag mit Vögeln – zum vögeln?
Vor dem Restaurant treffe ich Frau R., die mich anspricht und meint, wir hätten uns länger nicht in Ruhe gesehen. Daraufhin lade ich sie in […]