Oasentag: „Vergnügt wie ein Fisch im Wasser“ Mehr Kraft und Orientierung im (Berufs)alltag finden durch frische und neue Perspektiven! Lebe fröhlich, frisch und munter, wie […]
Schlagwort: Geriatrie
Presse: Kreatives Schreiben mit SeniorInnen
Spielräume, um Kraft zu schöpfen Mit „Kreativem Schreiben“ und einem ganzheitlichen Gute- Laune-Programm für mehr Lebensfreude im Alter Eine Schachtel mit einer großen Auswahl an […]
„Karneval der Tiere“ als Atemgymnastik mit Senioren
Für heute Vormittag habe ich einen „Atemfreude“-Kurs in der Senioren-Residenz unter dem Motto „Karneval der Tiere“ geplant. Mein Ziel in der Stundenplanung ist, während der […]
Warum europäische Adelsfamilien den Alltag mit Seniorinnen erleichtern
Ein Small-Talk-Profi zu sein hilft allen, die täglich mit SeniorInnen arbeiten. Bekanntermaßen stehen in Senioren-Residenzen alle drei Meter Sitzecken mit Sesseln, in denen die BewohnerInnen […]
Mein Konzept „Atemfreude“ in der Fachzeitschrift „Aktivieren“
In Deutschlands einziger Fachzeitschrift für die soziale Betreuung von SeniorInnen, „Altenpflege Aktivieren“, erschien gerade mein Artikel über die „Atemreisen“. Im Juli begleitete mein Mann mich […]
Willkommensgeschenke und Abschiedsrituale während der „Atemfreude“
Wie alles Lebendige entwickeln sich auch Konzepte organisch. So ist meine „Atemfreude“ für SeniorInnen in den letzten Monaten aus den Kinderschuhen hin zu jungen Erwachsenen […]
„Frau Krüerke, kann ich noch mal den Grabbel-Beutel haben?“
Vor Kurzem war das wöchentliche Montagsprogramm, das grundsätzlich meine Aufgabe ist, ein Experiment. Die Abteilungsleitung hatte „Quiz- und Ratespiele“ im Hauskurier angekündigt. Natürlich musste […]
Atemfreude: Versuch einer Begriffserklärung
Im Interview mit der Journalistin Martina Petersen entwickelten wir den Begriff „Atemreise“ für mein Konzept. Da mir später auffiel, dass dieser Name für ein esoterisches […]
Atemübungen mit dem ganzen Körper genießen
Meine „Atemfreude“ bewegen die ganze Person. Zuerst, wenn die SeniorInnen in den Raum kommen und das „Bühnenbild“ in der Mitte des großen Stuhlkreises anschauen. Jede […]
Spielen verboten! Ich bin doch schon neunundachtzig!
Neulich besuchte ich eine Bewohnerin in ihrem Appartement, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren (und natürlich von Herzen ein Lied zu singen). Im Gespräch erkundigte […]