Auf Wunsch fertigte ich eine Geschenkverpackung für einen runden Geburtstag an. Die Dame wird 70 Jahre alt und sollte einen Wellness-Gutschein erhalten. So gestaltete ich […]
Schlagwort: Geld
Buchempfehlung: „Was würdest du tun? Wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert“ von Bohmeyer/Cornelsen
Michael Bohmeyer sammelte 2014 über Crowdfunding 12.000 Euro, die er an Interessierte als ein Grundeinkommen für ein Jahr verloste. Seitdem ist viel passiert, wie die […]
Frauen fragen viel zu wenig: Was habe ich eigentlich davon?
In meiner Freizeit arbeite ich für diverse Foren und Verlage, 90% meiner Produkte sind dabei kostenlos: Dieses Blog, das komplett ohne Werbung auskommt und kein […]
Herzlich willkommen zum „Club der ausgestiegenen Logopädinnen“
Neulich habe ich einen Artikel über „das wahre Leben der Logopädinnen“ geschrieben. Die Reaktionen von Logopädinnen darauf zeigen, dass ich einen Nerv getroffen habe und […]
Endlich erwachsen! Organisation eines achtzehnten Geburtstags
In den letzten Wochen habe ich einen wichtigen Meilenstein im Leben eines Jugendlichen vorbereitet: Mit vielen Telefonaten, Einkäufen und ungezählten Stunden des Bastelns planten […]
„Bin ich großartig? Ich bin großartig!“ Oder: Auf zum Klassentreffen
Kommende Woche findet das erste Klassentreffen des gesamten Abiturjahrgangs statt, das offiziell veranstaltet wird (wenn von der Zählung Veranstaltungen, die damals über studiVZ liefen und […]
Arbeit ist nur das halbe Leben
„Wenn ich dir eines über das Leben sagen kann, Bronnie, dann ist es das: Richte dir dein Leben nicht so ein, dass du am Ende […]
Jeunesse dorée
Normalerweise benutze ich mein Blog als Forum, um über Themen zu schreiben, die zu Kreativität einladen, erheitern, bilden, Ästhetik feiern, zum Nachdenken anregen. Ich vermeide […]
Mutterschaft? Für mich keine Option
Dies ist ein pointierter, gesellschaftskritischer Beitrag zur aktuellen Diskussion bezüglich der Stichpunkte „Wie weit sind wir in der Gleichberechtigung der Geschlechter gekommen?“ sowie der Frage […]
Ein Satz, der mich erfreut – Vierter Teil
„Frau Krüerke, haben Sie mal mit Ihrer Chefin gesprochen, wann Sie hier aufsteigen?“ Ein Vater, der seinen Sohn zur logopädischen Stunde begleitet, ist inzwischen von […]