Nachdem ich vom Kurzfilm „Majoritée Opprimée“ las und ihn nun entdeckte, möchte ich ihn teilen und zitiere dazu Brigitte.de: „1977 stellte die norwegische Autorin Gerd […]
Schlagwort: Frau
Spültuch aus Schweden mit klarer Ansage
„Din Mamma jobbar inte här!“ bedeutet aus dem Schwedischen übersetzt: „Deine Mama arbeitet hier nicht!“ Spültuch von „Lagerhaus“, gekauft in Stockholm
Buchrezension: „Der Sommernachtsball“ von Stella Gibbons
Diese Wiederentdeckung aus dem Jahr 1938, als „romantische Komödie“ postuliert, ist ein großartig geschriebenes Buch. In meinen Augen können Bücher gut formuliert oder gut erzählt […]
Frauen in Zahlen: Mehr Fairplay, bitte
Der folgende Text wurde zitiert aus der „Brigitte“, zu finden unter Infografiken. Manchmal sagen Zahlen mehr als viele Worte. Wir haben einige interessante, verblüffende und […]
Was Schmuck und Eheringe mit Kinderarbeit zu tun haben
Morgen besuchen mein Verlobter und ich einen Juwelier in Hamburg, der NUR faires Gold (recycled oder per Hand gewonnenes Waschgold) in der eigenen Werkstatt verarbeitet, […]
TERRE DES FEMMES
Wer darüber nachdenkt, was zu erledigen ist, bevor dieses Jahr endgültig Vergangenheit ist: Mir fällt dazu ein, wem ich was spenden wollte – und es […]
Buchempfehlung: „Ziemlich beste Freundinnen“ von Astrid Ruppert
Der Roman „Ziemlich beste Freundinnen“ handelt von zwei sehr unterschiedlichen Frauen, die in einer Reha-Klinik versehentlich in ein gemeinsames Zimmer eingeteilt werden: Auf der einen […]
Auf Augenhöhe
Gott hat die Frau nicht aus des Mannes Kopf geschaffen, dass er ihr befehle, noch aus seinen Füßen, dass sie seine Sklavin sei, sondern […]
Baptistischer Weltgebetstag der Frauen
In kleiner Runde saßen wir heute zum Weltgebetstag der Frauen zusammen. Dabei berührte mich besonders die folgende Aussage: „Wir als europäische Frauen wollen in der […]
Petition gegen Sexismus in der Außenwerbung
Noch bis Anfang September wird unsere Petition gegen Sexismus in der Außenwerbung, die wir an den deutschen Werberat richten, laufen. Interessanterweise denkt der Werberat, dass […]