Aus einem Bund Sommerastern, Moos aus dem Garten und einem kleinen Apfel oder Kürbis gestaltete ich ein spätsommerliches Gesteck. Eine wasserdichte Schale oder ein Blumentopf […]
Schlagwort: Floristik
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blumengestecke wie vom Profi
Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich heute, wie ganz einfach kleine Blumengestecke gestaltet werden. Als Tischdekoration für Geburtstage und Hochzeiten eignen sie sich ideal: Sie lassen […]
Frohe Ostern!
Ostern feiern wir den Aufbruch in ein neues Leben. Nicht nur äußerlich wie im Sprießen der Natur, ganz besonders innerlich: Gott hat seinen eigenen Sohn […]
Zuckersüßes Blumen-Törtchen
Während der Azubinale der floristischen Auszubildenden konnten Besucherinnen einen „Blumen-Cupcake“ gestalten. Kleine, gestreifte Papierförmchen wurden mit gewässertem Steckschaum gefüllt und dann mit Blumen besteckt. […]
Blumenfülle im Nachwuchs-Wettbewerb
Blumen bringen Freude und Leichtigkeit in den Alltag, weshalb ich jede Gelegenheit nutze, sie zu genießen. Am vergangenen Wochenende fand ein öffentlicher Wettbewerb der floristischen […]
Schwuppdiwupp: Ein Tässchen voll Blumen
Für eine recht kurzfristige Verabredung brauchte ich unbedingt ein kleines Mitbringsel. Was mir abends kurz vor 22.00 Uhr einfiel. Aber die kluge Frau sorgt […]
Winterliche Schönheit aus Südafrika
Endlich habe ich mir eine Protea gegönnt, frisch vom Wochenmarkt. Dazu jeweils ein Zweig Sterndolde, Eukalyptus, Hypericum (Johanniskraut) und Schleierkraut. Mit den glitzernden Schneeflocken […]
Purpurfarbene Blumensinfonie
Jedes Mal, wenn ich nach längerer Zeit wieder Blumen binde oder ein Gesteck anfertige, bin ich innerlich ständig kurz davor, laut zu fluchen. Während […]
Blumige Kunstwerke
Im Einkaufszentrum „Wandsbek Quarree“ fand wieder der jährliche Wettbewerb der auszubildenden Floristinnen in Hamburg statt. Daher machte ich mich mit einer großen Portion Neugier […]
Ein Bund Chrysanthemen – drei Sträuße
Drei Varianten eines Chrysanthemenstraußes in kräftigem Lila schmücken die Küche. Lange Zeit war die Chrysantheme eine reine Herbstblume, inzwischen wird sie das ganze Jahr […]