„Das Schlimmste an der traditionellen romantischen Liebe ist, dass damit die Geschichte für euch mutmaßlich zu Ende ist – wenn ihr Mädchen seid. Die Musik […]
Schlagwort: Feminismus
Der Preis für die Liebe
„Und ich glaube dennoch, dass es für viele junge Frauen die richtige Entscheidung ist, Single zu bleiben. Nichts frustriert mich mehr, als mit anzusehen, wie […]
Buchempfehlung: „Frauen und Kleider. Was wir tragen, was wir sind.“
„Es ist wunderbar, eine Frau zu sein, wenn man jung und dünn ist und Männern gefällt. Ansonsten gibt es nicht so viel Wunderbares daran. Uns […]
Buchempfehlung: „Freundinnen. Eine Kulturgeschichte“ von Marilyn Yalom
„Lass niemals einen Ehemann die Rolle deiner besten Freundin spielen.“ Amy Poehler Der Titel des Buchs „Freundinnen. Eine Kulturgeschichte“ von Marilyn Yalom und […]
Buchrezension: „Das Paradies ist weiblich. Eine Reise ins Matriarchat“ von Ricardo Coler
Wer mein Blog seit Jahren verfolgt, wird feststellen, dass der heutige Artikel nicht „Buchempfehlung“ sondern „Buchrezension“ heißt. Und das hat einen Grund. Ricardo Coler […]
Paradoxe Intervention
Wie oft habe ich in den vergangenen Jahren Mädchen dazu ermutigt, sich jenseits von Rollenklischees zu bewegen? Ich erinnere mich lebhaft an viele Mädchen, wo […]
Männer sind natürlich immer herzlich mitgemeint
Anlässlich des Internationalen Frauentags am heutigen achten März verblogge ich ein wunderbares Zitat, das ich hier fand: . Welche Sprüche kannst du nicht mehr hören? […]
Sexistische Kackscheisse
Heute mal Butter bei die Fische: Was ist schlimmer – unseriös Fluchen oder Darstellungen von Frauen in Werbung und Medien, die Rollenklischees bedienen und weibliche […]
Nicht zuständig
„Frauen erkunden den weiten Garten der Opferbereitschaft. Dieser Satz ist seit 10 000 Jahren wahr. Aber jetzt reicht’s. Ich will keine dieser Frauen sein. (…) […]
Kindermund: Polizei auf Abwegen
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Typische Barbie-Mädchen, die Glitzerpferde mit in die logopädische Stunde bringen, kommen bei mir nicht in den Genuss, ihre Gewohnheiten […]