Ein Nachmittag zu zweit im Advent: Draußen ziehen sich nach einem hellen Vormittag wieder die Wolken zu einer dichten Decke zusammen, drinnen sitzen wir […]
Schlagwort: dekorieren
Kiefernzweig + Klebeband + Küchenwand = Wunderbarer Tannenbaumersatz
Was tun mit einer typischen Hamburger Küche, die zum Einrichten sehr sparsam dimensionierte Möbel braucht und sicherlich keinen Raum für weihnachtliche Dekoration hat? Mir […]
Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?
Neulich sang ich für ein Kleinkind das Lied „Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?“. Hier tanzen die Blätter auf den Tisch und lassen sich auf, […]
Tischdekoration mit gelb-roten Äpfelchen
Nach unserem Ausflug ins Alte Land gestaltete ich eine farbenfrohe Tischdekoration. Dazu verwendete ich kleine Zieräpfel (Holzäpfel), die ich unterwegs gesammelt hatte. Entlang der Hauptstraße […]
Tischdekoration für einen fröhlichen Nachmittag auf dem Pferdehof
In Kürze findet mit alten Freundinnen ein Wiedersehen statt, das von der Gastgeberin den Titel „Ponyhof-Wochenende“ bekam. Nachdem ich schon lange keine Zeit mehr für […]
Funkelnde Perlen-Dekoration für den Balkon
Für den Balkon fertigte ich eine Dekoration aus Perlen an. Als Grundlage nahm ich den Metallstab im Blumentopf, der ursprünglich Informationen über die Pflanze […]
Wildgewordene Tulpen
Ein Strauß wild gewordener Tulpen mit fast überwucherten Rosen steht bei uns auf dem Esstisch. Sie harmonieren wunderbar mit der Dekoration zum Freundinnen-Tag und […]
Ein Bund Chrysanthemen – drei Sträuße
Drei Varianten eines Chrysanthemenstraußes in kräftigem Lila schmücken die Küche. Lange Zeit war die Chrysantheme eine reine Herbstblume, inzwischen wird sie das ganze Jahr […]
Willkommen zum Freundinnen-Tag!
Herzlich willkommen zum „Freundinnen-Tag!“ Oder „Mädels-Abend“, wie das glitzernde M über der Tischdekoration verrät. Frühlingsfrisches Grün steht im Kontrast zu warmen Rot, Orange und Pink-Tönen. […]
Tischdekoration mit Pflanzenkraft
Schon viel zu lange hatte ich keine Muße, in Ruhe eine schöne Tischdekoration vorzubereiten. Mit den wild austreibenden Heuchera-Blättern in kräftigem Weinrot und den […]