„Hipster, Hipster,“ lispelt mein Mann, wenn er etwas entdeckt, das er albern und verzichtbar findet. Ob das überteuerte Snacks aus vegan-glutenfreier SuperFood-Rohkost sind oder Klamotten, […]
Schlagwort: dekorieren
Frohe Ostern!
Ostern feiern wir den Aufbruch in ein neues Leben. Nicht nur äußerlich wie im Sprießen der Natur, ganz besonders innerlich: Gott hat seinen eigenen Sohn […]
Ratz-fatz Osterdeko: Schnelle und effektvolle Ideen zum Selbermachen
Für alle, denen die Zeit zum österlichen Dekorieren fehlt oder deren Fundus mager gefüllt ist: Schnell teile ich ein paar Ideen, wie mit wenigen Handgriffen […]
Farbenfrohe „Vitamin-Party“: Spaß und Gesundheit vereint
Gelb strahlt, wirkt fröhlich und voller Energie: Die gelbe Sonne, Orangensaft, Löwenzahnblüten, Kerzenlicht, Eigelb und Zitronenkekse. Alle schenken uns ein Lächeln und frischen Schwung. Angesichts […]
Frischer Wind für die Wände
. Manchmal brauche ich einfach frischen Wind. Nicht nur bezüglich meiner Lektüre oder anderer Kleinigkeiten, sondern so grundlegend. Regelmäßig wird mein Kleiderschrank durchsortiert und mit […]
Weihnachtswald auf dem Esstisch
Ein Nachmittag zu zweit im Advent: Draußen ziehen sich nach einem hellen Vormittag wieder die Wolken zu einer dichten Decke zusammen, drinnen sitzen wir […]
Kiefernzweig + Klebeband + Küchenwand = Wunderbarer Tannenbaumersatz
Was tun mit einer typischen Hamburger Küche, die zum Einrichten sehr sparsam dimensionierte Möbel braucht und sicherlich keinen Raum für weihnachtliche Dekoration hat? Mir […]
Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?
Neulich sang ich für ein Kleinkind das Lied „Ihr Blätter, wollt ihr tanzen?“. Hier tanzen die Blätter auf den Tisch und lassen sich auf, […]
Tischdekoration mit gelb-roten Äpfelchen
Nach unserem Ausflug ins Alte Land gestaltete ich eine farbenfrohe Tischdekoration. Dazu verwendete ich kleine Zieräpfel (Holzäpfel), die ich unterwegs gesammelt hatte. Entlang der Hauptstraße […]
Tischdekoration für einen fröhlichen Nachmittag auf dem Pferdehof
In Kürze findet mit alten Freundinnen ein Wiedersehen statt, das von der Gastgeberin den Titel „Ponyhof-Wochenende“ bekam. Nachdem ich schon lange keine Zeit mehr für […]