Laut „Pantone“ wurde für 2015 der Ton „Marsala“ zur Farbe des Jahres gekürt. Nachdem ich mich sämtliche zwölf Monate nicht darum kümmerte, entstand nun versehentlich […]
Schlagwort: dekorieren
Regnerische Weihnachtsfloristik
Diese weihnachtlich geschmückten Pflanzen hatten bisher ein wirklich dramatisches Leben: Gerettet wurden sie aus dem Kompost einer Baumschule, wo Schatz und ich einen Tannenbaum […]
Heitere Aussichten
. Vor Kurzem versammelten sich die Frauen des Gebetskreises wieder bei uns, und wie immer gestaltete ich eine schöne Atmosphäre zum Genießen und zur-Ruhe-kommen. . […]
Seminare für erfolgreiche Events
Bereits vor einiger Zeit berichtete ich über die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und ihre Angebote. Leider melden sich manchmal nicht genügend Interessierte an, um die Seminare stattfinden […]
Blüten, Wärme, Herbstlaub, Lichter. Willkommen!
In warmen Farben schmückte ich den Tisch für den Frauen-Gebetskreis. Das Geweih von der deutschen Wildtier-Stiftung ist wieder dabei, endlich hat es seinen ersten […]
Dekoration für ein Herbstfest gestalten
Stimmungsvolle Dekorationen für ein herbstliches Brunch oder eine Geburtstagsfeier finden wir auf einem Waldspaziergang: Farnblätter, rote Mehlbeeren und knorrige Äste. Wer das Buffet schmücken möchte, […]
Herbstliches Feuerwerk aus Fundstücken
Die letzten Wochenenden war ich auf verschiedenen Events unterwegs und kam teilweise erst nach Zwölf-Stunden-Schichten nach Hause. An einem der Abende brachte ich die […]
Willkommen im Salon: Florale Dekoration anfertigen
Für eine Person, die ihren Beruf mit Leidenschaft lebt und bei der die Kundin tatsächlich Königin ist, habe ich als Überraschung eine „Einladung in den […]
Einladung: Maritimes Picknick im Wohnzimmer kreieren
Für den Frauen-Gebetskreis bereitete ich eine maritime Tafel mit Picknick-Charakter vor. Blau, weiß und rot ergänzen sich und sind rund um den Esstisch zu finden. […]
Blüten-Torte in kühlem Blau-Gelb
Neue Herausforderungen liebe ich: Zum ersten Mal wollte ich mich an das Thema „Blüten-Torte“ heran wagen, dazu habe ich das erste Exemplar einstöckig gestaltet. […]