Ein Mal im Leben ein Ankleideritual wie Marie Antoinette genießen: Mit Dessous aus Seide, süßem Gebäck vor dem Frühstück, frischen Blumen und hinreißendem Schmuck. Gegen […]
Schlagwort: Blumenstrauß
Fröhliche Pause genießen
Eine Runde Obst, Kekse und Marzipanpralinen: Die perfekte Pause an einem langen Tag vor dem Computer, wenn ich mein Manuskript ein letztes Mal korrekturlese, bevor […]
Sonnenstrahlen im Herbst: Einen schnellen Strauß binden
Die ersten Herbststürme reißen uns aus der Seligkeit des langen Sommers zurück auf den Boden der Tatsachen. Die Temperaturen sind deutlich gefallen, die Sonne geht […]
Herbststrauß mit Zierkohl
Ein Kohl im Blumenbeet: In einer strukturierten Vase versammle ich Sommerastern und einen Zierkohl, die zufällig genau zu den Farben meiner Bluse passen. Auf dem […]
Wilde Wunderlandschaft: Spätsommerlicher Blumenstrauß
„Einfach mal eine Runde Luft schnappen,“ hilft dann, wenn der Kopf vor lauter Problemen oder zu wenig Pausen ganz verdreht ist. Viel zu oft vergesse […]
Finnisches Stillleben: Kaminholz, Blumen und Postkarten
Entlang der winzigen Dorfstraße, die eigentlich nur ein Anwohnerweg ist, sammelte ich Blumen für einen kleinen Strauß. Auf dem Grundstück des Ferienhauses steht auch ein […]
Lachende Sonnenblumen für einen üppigen Sommerstrauß
„Gott legt keinen Wert auf eine sinnlose Einschränkung der natürlichen Lebensfreude, sondern Gott ist ein großzügiger Geber guter Gaben. Wenn wir Menschen sind, deren Seelen […]
Sommerliche Tischdekoration mit einem Schwarm Vögel
Rosenblätter sind viel zu schade, um sie nur bei Hochzeiten zu streuen. Auch ein gemütliches Treffen zu Keksen und Kuchen wirkt gleich festlich, wenn welkende […]
Hochsommer und Hummelgebrumm
„Und dann Hochsommer Nicht das, was ihr bloß so nennt, sondern etwas Stärkeres: ein richtig altmodischer Hochsommer, mit Hummelgebrumm und der diskreten Argumentation des Wiesenknarrers, […]
Unkraut als Blumenstrauß
Manchmal muss man im Leben einfach nehmen, was man kriegen kann. In diesem Fall pflückte ich jede Menge blühenden Giersch, weil er duftige weiße Dolden […]