Normalerweise benutze ich mein Blog als Forum, um über Themen zu schreiben, die zu Kreativität einladen, erheitern, bilden, Ästhetik feiern, zum Nachdenken anregen. Ich vermeide […]
Schlagwort: Bildung
Buchempfehlung: „Voll streng, Frau Freitag!“ von Frau Freitag
Eine Gesamtschullehrerin, die in einem sozial schwachen Stadtteil einer nicht genannten Stadt Norddeutschlands arbeitet, berichtet in diesem Buch unter Pseudonym aus ihrem Alltag: Ehrlich, nah […]
Gegen die Sozialisation durch Rollenklischees: Puppenhaus spielen einmal anders!
Meine Reaktion auf das Anschauen einer Reportage gestern: Heute morgen stand ich mit einem kleinen Mädchen, das zum Erstkontakt kam, vor dem Spieleschrank. Ich hatte […]
Vielfalt, Mann!
Seit Kurzem gibt es die Aktion „Vielfalt, Mann!“, die sich für einen höheren Anteil an männlichen Erziehern in Hamburgs Kindergärten einsetzt. Auf den großflächigen Plakaten […]
Frauen-Gesundheit
Obwohl ich mehrere medizinische Fachbücher besitze, weiß ich bis heute nicht genau, wie der weibliche Zyklus funktioniert. Der Grund dafür liegt einerseits darin, dass […]
„Das Schmuckstück“ oder: Wie lange braucht es noch, bis die Emanzipation der Frau vollzogen ist?
Heute war ich mit meinen Hauskreis-Freundinnen im „Magazin“ (Fiefstücken), um „Das Schmuckstück“ von Francois Ozon mit Catherine Deneuve zu sehen. Abgesehen von dem Personenkult um […]
Meilensteine
In dieser Woche habe ich im Elterngespräch in der logopädischen Stunde das erste Mal einer Mutter ganz klar und direkt gesagt, dass ich von ihrem […]
Bildungsfrage
Fernsehen im Vorschulalter erspart die Studiengebühren. Besagt, laut dem Bericht eines Patienten, ein Schild in der Praxis von Dr. Graf von Waldersee, Hamburg
Nimm dir Zeit
Nimm dir Zeit zum Denken, es ist die Quelle der Kraft. Nimm dir Zeit für die Arbeit, denn dies ist der Preis des Erfolgs. Nimm […]