In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Aktivieren“ erschien ein Artikel zum Thema „Die spirituelle Leere füllen“ von mir. Darin ermutige ich dazu, unter Corona-Bedingungen in […]
Schlagwort: beten
Wer bestimmt, wie wir uns im Gottesdienst verhalten?
Wer bestimmt eigentlich, wie du dich im Gottesdienst benimmst? Wer entscheidet, was du anziehst, wie du sprichst und dich verhälst? Wenn dir spontan danach ist, […]
Gute Freundinnen sind Leitsterne
Als Teenager sammelte ich weise Sprüche in einem Notizbuch, unter anderem das Zitat „Die Menschen, mit denen du dich umgibst, entscheiden darüber, in welche Schwierigkeiten […]
Zum Jahreswechsel: Dankeschön für Freundinnen basteln
Zum Jahreswechsel habe ich aktuell das Bedürfnis, mich bei Freundinnen zu bedanken, die mich dieses Jahr begleitet haben. Coronabedingt haben wir intensiv am Telefon zusammen […]
Wenn Gott wirkt, obwohl wir selbst nicht daran glaubten
Heute stellte ich eine Andacht für die SeniorInnen der Residenz zusammen, die sie im Umschlag an der Rezeption abholen können. Da wir laut Hamburger Verfügung […]
Mein Gebet „Halte inne, meine Seele“ in der Zeitschrift „Lydia“
Lang erwartet bekam ich heute die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Lydia“ per Post. Darin, direkt hinter dem Leitartikel: Mein Gebet „Halte inne, meine Seele“, ganzseitig […]
Bevor wir Tschüß sagen: Wollen wir noch beten?
Am Samstag war ich nach einer langen Corona-Pause wieder an der Reihe, die Kirche zu putzen. Meine Gruppe war kurzfristig in Quarantäne und damit abwesend, […]
Danke, Jesus: Die Wunder der letzten Woche
Gerade kommen wir von einer Woche auf der Nordseeinsel zurück. Unterwegs gab es jede Menge Gründe, sich erst Sorgen zu machen, dann zu beten und […]
Schwung für den müden Alltag: Musik zum Aufwachen und Aufmuntern
Gerade kämpfen alle um mich herum mit Müdigkeit, ich auch. Um innerlich und äußerlich in Schwung zu kommen, teile ich heute meine momentanen Lieblingslieder. Ideal, […]
Leben als Gottes Kind
„Seht doch, wie groß die Liebe ist, die Gott der Vater uns schenkt! Denn wir dürfen uns nicht nur seine Kinder nennen, sondern wir sind […]