„Achten Sie auf Ihre tatsächlichen (!) Gefühle dem gegenüber, was das Leben Ihnen bietet. Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Hören Sie auf Ihre Seele, […]
Schlagwort: Beruf
„Bin ich großartig? Ich bin großartig!“ Oder: Auf zum Klassentreffen
Kommende Woche findet das erste Klassentreffen des gesamten Abiturjahrgangs statt, das offiziell veranstaltet wird (wenn von der Zählung Veranstaltungen, die damals über studiVZ liefen und […]
Die Seele der Frau
Ruth ist vielleicht eine attraktive, starke Frau gewesen, aber was Boas letzlich für sie einnimmt sind ihr beharrlicher Mut, ihre Verletzlichkeit und ihr Vertrauen […]
Nicht zuständig
„Frauen erkunden den weiten Garten der Opferbereitschaft. Dieser Satz ist seit 10 000 Jahren wahr. Aber jetzt reicht’s. Ich will keine dieser Frauen sein. (…) […]
Das geheime zweite Leben der Logopädinnen
Meine beste Freundin stellte, meiner Einschätzung nach zu Recht, die These auf, dass die meisten Logopädinnen ein „geheimes zweites Leben“ haben: So träumen viele Logopädinnen […]
Gerechtigkeit für Frauen
„Frauen, wehrt euch!“, forderte die Schriftstellerin Sibylle Berg in ihrer Kolumne auf „Spiegel Online“: „Bitten Sie nicht um Einsicht und Anerkennung, bitten Sie nicht um […]
Ein Satz, der mich erfreut – Vierter Teil
„Frau Krüerke, haben Sie mal mit Ihrer Chefin gesprochen, wann Sie hier aufsteigen?“ Ein Vater, der seinen Sohn zur logopädischen Stunde begleitet, ist inzwischen von […]
Kindermund: Gentechnische Veränderungen
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ein vierjähriges Mädchen antwortete auf meine Anweisung in der logopädischen Stunde ganz empört: „Ich habe doch keine eins- zwei- […]
Kindermund: Ausgebüxt
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Im Seniorenheim besuche ich eine alte Dame, die ursprünglich zur „Finalpflege“ kam, die Patientenverfügung im Gepäck, und plötzlich wieder […]
Freiheit für Frauen: Ja oder Nein?
„Frauen möchten so wahnsinnig gern von allen lieb gehabt werden. „Das ist eine Nette!“ ist das größte Kompliment. Ich versuche immer wieder, ihnen klarzumachen, dass […]