Dies ist ein pointierter, gesellschaftskritischer Beitrag zur aktuellen Diskussion bezüglich der Stichpunkte „Wie weit sind wir in der Gleichberechtigung der Geschlechter gekommen?“ sowie der Frage […]
Schlagwort: Arbeit
Equal Pay Day – Gleichstellung am Bankautomat
„Das Prinzip der Gleichstellung von Frau und Mann ist seit 1981 in der Schweizer Bundesverfassung verankert. Trotz der 32jährigen gesetzlichen Pflicht sind die Lohnunterschiede zwischen […]
Ein Satz, der mich erfreut – Vierter Teil
„Frau Krüerke, haben Sie mal mit Ihrer Chefin gesprochen, wann Sie hier aufsteigen?“ Ein Vater, der seinen Sohn zur logopädischen Stunde begleitet, ist inzwischen von […]
Kindermund: Viele gute Schönnkse
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wer weiß, wie die Mehrzahl von „Chance“ lauten muss? Das lernte ich indirekt von einem Schulkind, das sich beschwerte, […]
Kindermund: Gentechnische Veränderungen
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ein vierjähriges Mädchen antwortete auf meine Anweisung in der logopädischen Stunde ganz empört: „Ich habe doch keine eins- zwei- […]
Buchempfehlung: „Voll streng, Frau Freitag!“ von Frau Freitag
Eine Gesamtschullehrerin, die in einem sozial schwachen Stadtteil einer nicht genannten Stadt Norddeutschlands arbeitet, berichtet in diesem Buch unter Pseudonym aus ihrem Alltag: Ehrlich, nah […]
Kindermund: Ausgebüxt
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Im Seniorenheim besuche ich eine alte Dame, die ursprünglich zur „Finalpflege“ kam, die Patientenverfügung im Gepäck, und plötzlich wieder […]
Kindermund: Aufsatz über Katzen
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Ein Mädchen sollte sich als Hausaufgabe überlegen, was die Katze den ganzen Tag tut und während des Erzählens auf […]
Kindermund: Erkältete Bäume
Aus meinem Alltag als Logopädin: Eine Fünfjährige erzählte mir, dass der kleine Baum vor der Haustür ihrer Oma schon alle Blätter abgeworfen habe. Ganz schnell. […]
Freiheit für Frauen: Ja oder Nein?
„Frauen möchten so wahnsinnig gern von allen lieb gehabt werden. „Das ist eine Nette!“ ist das größte Kompliment. Ich versuche immer wieder, ihnen klarzumachen, dass […]