Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Zum ersten Mal mit einer neuen kleinen Patientin im Gespräch, wir „erforschen“ den ihr unbekannten Therapieraum. Wir beschäftigen uns […]
Schlagwort: Arbeit
Kindermund: Ganz neu
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Thema Gegensätze, ich stelle ein Beispiel vor: „Wie ist die Oma? Alt ist die Oma.“ Kind: „Ja.“ Ich: „Wie […]
Kindermund: Wie wertvoll ist ein Fisch?
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ein Siebenjähriger erzählt mir:“Ich bekomme Kampffische, die kosten fünf Euro zusammen. Da kostet dann ein Fisch zwei Euro und […]
Frauen in Zahlen: Mehr Fairplay, bitte
Der folgende Text wurde zitiert aus der „Brigitte“, zu finden unter Infografiken. Manchmal sagen Zahlen mehr als viele Worte. Wir haben einige interessante, verblüffende und […]
Mit Schwung
Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er (oder sie) muss. Hermann Gmeiner
Kindermund: Die Logopädin isst Hasenfutter, echt!
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ich schließe die Tür meines Therapieraums ab und gehe in die Mittagspause, in meiner Hand eine Tüte voll Kohlrabi […]
Ein Satz, der mich erfreut – Achter Teil
Eine Mutter meinte heute zu ihrem Sohn: „Andrej*, hast du gesehen, wie schön Frau Krüerke hier geschmückt hat? So schöne Schneeflocken hat sie an die […]
Kindermund: So schöne Aufsticker
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Eine kleine Vorschülerin bat mich um einen „Aufsticker“ (Verschränkung der Begriffe „Aufkleber“ und „Sticker“). Ich laufe hinter zwei sich […]
Kindermund: Wie schlau bist du?
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Mich fragt ein Zweitklässler: „Kannst du schon alle Wörter in Schreibschrift schreiben?“ Ein Kindergartenkind erzählt mir etwas über eine […]
Petition für eine bessere Vergütung in therapeutischen Berufen
Über eine Kollegin erfuhr ich von der aktuell laufenden Petition zur besseren Vergütung von LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen (wobei die Logopädinnen mit Abstand am wenigsten […]