Szene aus meinem Alltag als Logopädin Mit einem Mädchen im Kindergartenalter übe ich das richtige Schluckmuster. Als Hausaufgabe soll sie beim Abendbrot die erste Scheibe […]
Schlagwort: Arbeit
Kindermund: Versehentlich verbotene Wörter
Szene aus meinem Alltag als Logopädin Mit einem kleinen Jungen, frisch in die Vorschule gekommen, übe ich die Präpositionen. Auf einem Blatt mit verschiedenen Situationen […]
Muttis Meinung: Warum muss sich der Berufswunsch dem Kinderwunsch unterordnen?
Am vergangenen Donnerstag traf ich auf einer Fortbildung die Mutter einer ehemaligen Praktikantin. Wir unterhielten uns kurz über die Zukunft der Logopädie als solche, wobei […]
Viel zu gewinnen
Es gibt keinen Grund, in Unzufriedenheit zu verharren: Ob Partnerschaft, Beruf, Wohnsituation, Spannungen in der Familie oder die eigene Gesundheit: Nichts wird besser, wenn du […]
Was bedeutet heute Mannsein?
Zwischen Gleichberechtigung und Mannsein: BRIGITTE-Autor Till Raether hat die Schnauze voll vom Gejammer seiner Geschlechtsgenossen. Im folgenden Zitate aus dem Artikel, der hier komplett zu […]
Kindermund: Bäume unter sich
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin: Mit einem sehr temperamentvollen Mädchen lese ich das Gedicht vom „großen, kecken Zeitungsblatt“ (von Josef Guggenmos). Ich erkläre dem […]
Kindermund: Beste Wünsche
Aktuell informiere ich sämtliche Angehörige, Pflegepersonal, Lehrerinnen und wo immer ich die Woche über arbeite, über die stattfindenden logopädischen Termine sowie die Terminausfälle aufgrund der […]
Authentisch und begabt Leben gestalten
„Achten Sie auf Ihre tatsächlichen (!) Gefühle dem gegenüber, was das Leben Ihnen bietet. Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Hören Sie auf Ihre Seele, […]
Kindermund: Der Flasebrief
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wir üben das /sch/. Ein kleiner Junge erzählt mir angesichts des Arbeitsblattes zum Thema „Strand“ etwas von einem „Flasebrief“ […]
Therapiematerial für die Logopädie
Projekte liebe ich. Dass ich jemals aufwache und denke, mir fehle ein Projekt, kann ich mir nicht vorstellen. Überhaupt, die Welt ist, wohin ich schaue, […]