Im Arbeitsalltag einer Senioren-Residenz habe ich zwischen dem Leiten von Gruppen, Einzelbetreuungen und x-tausend anderen Aufgaben oft den Eindruck, meine Kräfte zu verpulvern, ohne dass […]
Schlagwort: Alltag
Womit beschenkt Gott dich?
Mich berührt Gott durch die Natur. Wie auf den Fotos beispielsweise durch die Schönheit der Haseldorfer Marsch, die ich neulich mit einer Freundin besuchte. Oder […]
Aus dem Alltag in der Senioren-Residenz: Neue wilde Sprüche
Wenn eine neue Dame eingezogen ist und wir versuchen, zu klären, woran wir sie erkennen können, meint die Kollegin, die sie bereits kennengelernt hat, grundsätzlich: […]
Mit Kleinigkeiten den Menschen treu dienen
In der vergangenen Woche erhielt ich aus heiterem Himmel überraschend viel positive Aufmerksamkeit. Ich hatte dafür nichts Besonderes geleistet, nur meine Arbeit sorgfältig und den […]
Ein typisches Telefonat im Büro der Senioren-Residenz
Da viele Mitmenschen glauben, SeniorInnen in einer Residenz seien alle langweilig und depressiv, möchte ich heute einmal zeigen, wie ein Telefonat im Büro auch ablaufen […]
Mein Leben als Autorin: Wenn ich nicht schreiben kann, illustriere ich eben
Meine liebste Lektorin ist momentan unglücklicherweise außer Gefecht gesetzt, daher kann ich mein drittes Fachbuch für Seniorenpädagogik leider gerade nicht inhaltlich fertigstellen, redigieren und ins […]
Party, Party, wir impfen gegen Corona! Lagebericht aus der Senioren-Residenz
Silvester 2020, ich habe Dienst und soll heute das mobile Impfteam begleiten. Als ich ankomme, versuche ich zuerst herauszufinden, was genau meine Aufgabe ist, bis […]
Mein Leben als Autorin: Kein Zimmer für mich allein
Virginia Wolf schrieb im September 1929 den Artikel „A Room of One’s Own“, in dem es sowohl um Bildungschancen für Frauen ging als auch um […]
Abendmahl trotz Corona: Party mit Jesus auf dem Sofa
Das erste Mal Abendmahl vor dem Computer: Dank Corona im Livestream mit Tortilla-Chips und Tomatensaft – was wir grade so da haben… Es sieht sehr […]
Warum ich trotz Corona froh und munter bin: Sechs Gründe zum Nachmachen
Meine Kollegin meinte am Dienstag zu mir: „Bei einigen Kolleginnen merkt man, wie die Nerven dünner werden und der Ton rauer. Aber du bist so […]