Im „Garten der zweiten Chance“, meinem Beet zwischen den Parkbuchten vor dem Haus, ist der Sommer eingezogen. Der üppige Regen freut nicht nur Massen […]
Tea Time mit üppigem Blumenschmuck: Tischdeko gestalten
Endlich mal wieder mit Blumen arbeiten und gestalterisch aus dem Vollen schöpfen! Für eine Tea Time kreierte ich mehrere Blumenarrange-ments und bastelte für […]
Jeans umarbeiten: Taschen aus Hosenbeinen nähen
Im Frühjahr löste sich meine weinrote Lieblingsjeans in Einzelteile auf, also versuchte ich, zumindest die Hosenbeine weiter zu verwenden. Ich schnitt sie in vier Stücke […]
Grußkarte mit frühsommerlichem Wolkenhimmel: Maskentechnik mit Stempelfarbe
Der Mai ist fast vorüber geeilt, sodass ich schnell noch meinen Beitrag zum „Jahr der Techniken“ bei Petra veröffentliche: Aus einem Stück Farbkarton hatte ich […]
Neues aus dem „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“: Von Rosen und Raupen
Hach, was freue ich mich an meinem Straßenbeet, genannt „Garten der zweiten Chance“. Alle Stauden, die ich von öffentlichen Kompoststellen rette, finden hier zwischen Fuß- […]
Mit der Schönheit, die wir sehen, vereint sein, sie in uns aufnehmen, in ihr baden
We do not want merely to see beauty . . . We want something else which can hardly be put into words – to be […]
Eine kreative Zeit genießen, während die Staubmäuse fangen spielen
Ein Kartengruß zum Start in die neue Woche, die in Hamburg Schulferien sind: Ja, man könnte endlich mal den Küchenschrank aufräumen. Man könnte auch der […]
Aus dem Leben des Puschelhuhns: Erzählung zur Entspannung
Moin, ich bin das Puschelhuhn. Ich weiß, ich weiß, so heißt sonst keiner, klingt wie ein Spitzname. Schau mich doch an, wenn ich nicht „Puschelhuhn“ […]
Fachartikel: Mit SeniorInnen Wildkräuter sammeln und verarbeiten
Für die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Aktivieren“ schrieb ich vor einer Weile einen Artikel über das Sammeln und Verwenden von Wildkräutern in der Seniorenbetreuung. Außerdem […]
Grußkarte mit Aquarelleffekt basteln: Anleitung
Petra vom Blog Stempel dich bunt rief im April dazu auf, Karten mit Aquarelleffekt zu gestalten. Also fertigte ich mehrere Hintergründe an, indem ich erst […]