Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Ich schließe die Tür meines Therapieraums ab und gehe in die Mittagspause, in meiner Hand eine Tüte voll Kohlrabi […]
Inspiration in Rot
Optimieren ist eine große Leidenschaft von mir – kaum ist eine Ecke in der Wohnung in meinen Augen fertig, bin ich mit einer anderen […]
Lebenswandel
. Oh Herr, mach mich zum Werkzeug deines Friedens! Wo Hass ist, lass mich Liebe säen; wo Unrecht, Vergebung; wo Zweifel, Glaube; wo Verzweiflung, Hoffnung; […]
Ein Satz, der mich erfreut – Achter Teil
Eine Mutter meinte heute zu ihrem Sohn: „Andrej*, hast du gesehen, wie schön Frau Krüerke hier geschmückt hat? So schöne Schneeflocken hat sie an die […]
Getrödelt – gefunden – gefreut: Weiße Schale mit charmantem Rand
. Diese Schale erstand ich antiquarisch und ging vier Tage, nachdem ich die erste Schale gekauft hatte, noch einmal hin, um mir schnell die […]
Sexistische Kackscheisse
Heute mal Butter bei die Fische: Was ist schlimmer – unseriös Fluchen oder Darstellungen von Frauen in Werbung und Medien, die Rollenklischees bedienen und weibliche […]
Kindermund: So schöne Aufsticker
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Eine kleine Vorschülerin bat mich um einen „Aufsticker“ (Verschränkung der Begriffe „Aufkleber“ und „Sticker“). Ich laufe hinter zwei sich […]
Jesus wässert die jungen Tomaten
Nach der inspirierenden Lektüre des Buches „Beten – ein Selbstversuch“ von Klaus Douglass nahm ich mir Zeit, einen der fünfzig Vorschläge daraus umzusetzen. Dabei ging […]
Kindermund: Wie schlau bist du?
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Mich fragt ein Zweitklässler: „Kannst du schon alle Wörter in Schreibschrift schreiben?“ Ein Kindergartenkind erzählt mir etwas über eine […]
Buchempfehlung: „Beten – ein Selbstversuch“ von Klaus Douglass
Der Klappentext: „Lieber Gott, dasselbe wie gestern. Amen.“ Beten – eine mühselige und eintönige Angelegenheit. So empfinden es viele Menschen. Kein Wunder: Es ist ja […]