Im strahlenden Licht leuchten die knackigen Kirschen der Tasche ebsonders schön. Den Stoff (aus Baumwolle) habe ich letztes Jahr auf dem „Stoffmarkt Holland“ entdeckt, abgerundet […]
kreativ
Sieben Wochen ohne….. Konsum
Jede und jeder hat so seinen Bereich, wo sie oder er mehr Zeit, mehr Geld, mehr Energie aufwendet als es notwendig und wünschenswert wäre. Das […]
Gegen die Sozialisation durch Rollenklischees: Puppenhaus spielen einmal anders!
Meine Reaktion auf das Anschauen einer Reportage gestern: Heute morgen stand ich mit einem kleinen Mädchen, das zum Erstkontakt kam, vor dem Spieleschrank. Ich hatte […]
Achtsamkeit
„Wenn sie so dasitzen,“ fragte ich Bin, „was machen sie eigentlich?“ Bin sagte: „Sie sitzen so da – zum Beispiel, wenn die Sonne untergeht […]
Buchempfehlung: „Miss Pettigrews großer Tag“ von Winifred Watson
„Miss Pettigrew mischte sich unter die Menge. Sie war eine Dame mittleren Alters, von kantiger Statur und durchschnittlicher Größe, mangels ordentlicher Ernährung dünn wie […]
Kindermund: Hygienefallen lauern überall
Szenen aus dem Alltag einer Logopädin Junge, 5 Jahre alt: „Deine Hose ist hässlich.“ Ich: „Ach. Warum denn?“ Er: „Weil man deine Füße nicht sieht.“ […]
Stoffläden in Hamburg
Heute verrät die Näh-Fee vom Dienst, wo man in Hamburg am besten fündig wird, wenn die Nähmaschine wieder rattern soll. Es gibt Stoffgeschäfte, die fehlen, […]
„Weißes Dinner“ in Hamburg
Komme gerade vom „Weißen Dinner“ zurück, das dieses Jahr in der Osterstraße in Eimsbüttel stattfand. Ich war das erste Mal dabei, zusammen mit einer Freundin, […]
Kindermund: Anatomische Sonderausstattung
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Wir spielen das Spiel „Können Schweine fliegen?“, wobei es darum geht, Tiere bestimmten Eigenschaften zuzuordnen (legt Eier, gibt Milch, […]