„Wenn du, mein Gott, immer hier bist, wie kommt es, dass ich so oft woanders bin?“ fragte Susanne Geiger in „AufAtmen“ 1/2011
glaubhaft
Warum sind Frauen „Schlampen“, Männer grundsätzlich nicht?
Heute hatte ich einen kurzen Wortwechsel mit einem Mann, der mir von einer gestrigen Beobachtung erzählte: Nach dem Angeln gesellte sich die Freundin eines Mannes […]
Kindermund im Gottesdienst
Im Anschluss an das Gebet des Pastors, in die Stille nach dem „Amen“ hinein, klang heute die zarte Stimme einer Einjährigen: „Amen!“ Daraufhin sagte der […]
„Das Schmuckstück“ oder: Wie lange braucht es noch, bis die Emanzipation der Frau vollzogen ist?
Heute war ich mit meinen Hauskreis-Freundinnen im „Magazin“ (Fiefstücken), um „Das Schmuckstück“ von Francois Ozon mit Catherine Deneuve zu sehen. Abgesehen von dem Personenkult um […]
Zum Karfreitag
Andacht zum Wort des Tages vom erf „Oben über sein Haupt setzten sie eine Aufschrift mit der Ursache seines Todes: Dies ist Jesus, der Juden […]
Bino batata
Bino batata ubongo lamotema Jesu akopenga jo. -Nga yo yo!- Nga yo yo nga juki jee . Yee yee Jesu akopenga jo – Nai natika!- […]
Verwandlung
„Das größte Geschenk, das die Kirche unserer Welt machen kann, liegt darin, eine Gemeinschaft von emotional erwachsenen Menschen zu werden, die gelernt haben, wie man […]
Liebesbrief
„Gott trägt dein Foto in seiner Brieftasche.„ Tony Campolo „Wenn wir uns selbst nur für eine Sekunde mit den Augen der Liebe Gottes sehen könnten, […]
Andacht: Gefühle – was sie mit uns machen und warum es sich lohnt, auf Gott zu vertrauen, statt den Emotionen das Ruder zu überlassen
Dies ist der Anbetungsteil, den ich für den Gottesdienst am vergangenen Sonntag vorbereitet habe. Nneka hat als Prä- und Postludium sowie vor dem Anbetungsteil wunderbar […]