Durch ein sehr wertvolles Gespräch heute morgen kam ich auf eine Idee: Ständig versuche ich, Dinge zu verbessern – privat und im Beruf. Oft reibe […]
glaubhaft
Offensive (und) Exzentrik
Lebe so, dass sich deine Bekannten langweilen, wenn du gestorben bist. Sei so frei, dass es dir gleichgültig ist, was andere über dich denken. […]
„Sie ist schwarz.“
Es gibt einen Witz, in dem jemand vom Himmel erzählt und sagt, er habe Gott kennengelernt. Die andere Person fragt: „Und, wie ist er?“ Die […]
Vergebung: Mit Gott, meinen Mitmenschen und mir selbst einen neuen Anfang finden
Aufräumen – nach Art des Hauses godnews : aufräumen from godnews on Vimeo.
Kindermund: Aufklärung
Szenen aus meinem Alltag als Logopädin Aufklärung die Erste: Ich wurde aufgeklärt Junge, 6 Jahre alt: „Guck mal, ich hab hier so Haare am Fuß,“ […]
Aneinander vorbei
„Wenn du, mein Gott, immer hier bist, wie kommt es, dass ich so oft woanders bin?“ fragte Susanne Geiger in „AufAtmen“ 1/2011
Warum sind Frauen „Schlampen“, Männer grundsätzlich nicht?
Heute hatte ich einen kurzen Wortwechsel mit einem Mann, der mir von einer gestrigen Beobachtung erzählte: Nach dem Angeln gesellte sich die Freundin eines Mannes […]
Kindermund im Gottesdienst
Im Anschluss an das Gebet des Pastors, in die Stille nach dem „Amen“ hinein, klang heute die zarte Stimme einer Einjährigen: „Amen!“ Daraufhin sagte der […]
„Das Schmuckstück“ oder: Wie lange braucht es noch, bis die Emanzipation der Frau vollzogen ist?
Heute war ich mit meinen Hauskreis-Freundinnen im „Magazin“ (Fiefstücken), um „Das Schmuckstück“ von Francois Ozon mit Catherine Deneuve zu sehen. Abgesehen von dem Personenkult um […]
Zum Karfreitag
Andacht zum Wort des Tages vom erf „Oben über sein Haupt setzten sie eine Aufschrift mit der Ursache seines Todes: Dies ist Jesus, der Juden […]