Wie alles Lebendige entwickeln sich auch Konzepte organisch. So ist meine „Atemfreude“ für SeniorInnen in den letzten Monaten aus den Kinderschuhen hin zu jungen Erwachsenen […]
Atemfreude
Mit „Atemfreude“ ins neue Jahr
Wenn alles läuft wie geplant, erscheint bald in Deutschlands einziger Fachzeitschrift für Soziale Betreuung „Aktivieren“ mein Artikel über das Konzept der „Atemfreude“. Parallel fiel mir […]
Atemfreude: Versuch einer Begriffserklärung
Im Interview mit der Journalistin Martina Petersen entwickelten wir den Begriff „Atemreise“ für mein Konzept. Da mir später auffiel, dass dieser Name für ein esoterisches […]
„Frau Krüerke, uns ist das Baby runtergefallen!“
Manche Tage habe es so richtig in sich: Noch bevor ich die Lobby durchquert und meine Chipkarte aufgeladen habe beginnen Dramen, Missverständnisse, Klagen, sinnlose Diskussionen […]
Artikel im „Hamburger Abendblatt“ über meine Atemfreude
Um juristisch auf der sicheren Seite zu sein, zeige ich hier nicht den originalen Artikel, sondern einen Einblick in den internen „Hauskurier“ In der aktuellen […]
Atemübungen mit dem ganzen Körper genießen
Meine „Atemfreude“ bewegen die ganze Person. Zuerst, wenn die SeniorInnen in den Raum kommen und das „Bühnenbild“ in der Mitte des großen Stuhlkreises anschauen. Jede […]
„Atemfreude“: Interaktive Geschichten für Atem- und Lockerungsübungen in der Gruppe
Für meine SeniorInnen habe ich ein Konzept entwickelt, wie ich mit inneren Vorstellungen und bildhafter Sprache Atemübungen anleite. Die heterogene Gruppe besteht teilweise aus fitten […]