Eine Ostfriesische Teezeremonie schenkt eine traditionelle und gleichzeitig ungewöhnliche Erfahrung:
Viele Rituale sind mit dem Schwarzteegenuss an der Nordsee verbunden, die alle darauf abzielen, innezuhalten und zu genießen. Neben dem Schwarztee gehören Sahne und Kandiszucker dazu, die in einer bestimmten Reihenfolge eingeschenkt werden. Bei einem Besuch in Oldenburg vor vielen Jahren erlebte ich eine Teezeremonie im privaten Kreis, bei der die Gastgeberin ihre Tracht trug. Wer mehr dazu erfahren möchte, findet hier mehr Hinweise dazu.
Hier habe ich nach langer Zeit wieder das blau-weiße Porzellan „Amalienburg“ herausgeholt – im Februar überfällt mich gern die Sehnsucht nach frischen Farbklängen und erstem Blütenduft. Die „Tischdecke“ soll eigentlich eine Gardine werden, noch kam ich nicht dazu – umso besser, dann kann sie auf die Schnelle die Teetafel schmücken! Den gekauften Blumenstrauß teilte ich in kleine blaue Vasen auf, um ein horizontales Blumenband zu gestalten. Ein paar Hyazinthen, die im Topf in der Küche standen und fast verblüht waren, schnitt ich ab und stellte sie für mehr Duft ebenfalls auf die Tafel.